Wie bereits berichtet war die Mitgliederversammlung am 27.03.2025 sehr gut besucht. Insgesamt konnte die erste Vorsitzende Pfarrerin Pirk 45 Mitglieder begrüßen.
Dies lag nicht nur an dem Crepes, zu denen der Krankenpflegeverein eingeladen hatte, sondern in erster Linie an der geplanten Entscheidung über die Neuausrichtung des Vereins. Dieser war erforderlich geworden, da der bisherige Vereinszweck entfallen ist. Dennoch liegt weiterhin ein Schwerpunkt auf Krankenpflegethemen.
Nach längerer Diskussion wurde die neue Satzung beschlossen: Der Verein „Miteinander in Börtlingen e.V. wird gemäß Satzung nun folgende Vereinszwecke verfolgen:
- Förderung der Kranken- und Gesundheitspflege
- Information der älteren Mitbürger über sie betreffende Angelegenheiten.
- Ein geselliges, gesundheitsförderndes und kulturelles Angebot für Senioren anzubieten.
- Kontakt und Erfahrungsaustausch mit Menschen im gleichen Lebensabschnitt zu ermöglichen.
- Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Organisationen, die dieselben Ziele verfolgen und unterstützen.
Die neue Satzung tritt nach Eintragung in das Vereinsregister in Kraft.
Allgemeine Informationen:
Bereits ab 01. April 2025 können Mitglieder auf alle Pflegeleistungen 10% des Selbstbehalts, maximal 50 € pro Monat, beim Krankenpflegeverein Börtlingen auf Antrag erhalten.
Verfahren für den Abruf von Fördermitteln
- Vorlage der Pflegerechnungen, aus denen der Selbstbehalt hervorgeht
- Diese können auf dem Pfarramt oder auf dem Rathaus eingeworfen werden.
- Die Überweisung erfolgt auf das bekannte Konto (von dem der
Mitgliedsbeitrag abgebucht wird).
- Die Überweisung findet jeweils zum 01.10. und zum 01.04. eines jeden Jahres statt.
- Es werden alle Pflegeleistungen bezuschusst, sobald ein Pflegegrad vorliegt – ambulant und stationär.
Hinweis:
Sie brauchen Unterstützung auf dem Weg zur Feststellung des Pflegegrades?
Hier steht Ihnen der Pflegestützpunkt des Landkreises Göppingen zur Seite:
E-Mail: pflegestuetzpunkt@lkgp.de
Tel. 07161-202-4023 Tel. 07161-202-4024 Tel. 07161-202-4022
Auch die Pflegelotsin der Vinzenz von Paul gGmbH, Frau Deutsch, hilft Ihnen gerne weiter: Tel. 07161-15602-10
Einmal im Monat findet ein Kaffeenachmittag im Ev. Gemeindehaus statt. Hier wird unter anderem über verschiedene Themen rund um das Leben von Älteren informiert.
Folgende Termine sind bis Ende 2025 geplant:
12. Mai 23. Juni 21. Juli
Danach jeden zweiten Montag im Monat:
08. September 13. Oktober 10. November 08. Dezember
Beginn jeweils um 14:30 Uhr
Die weiteren Ideen aus der Mitgliederversammlung werden vom Vorstand geprüft und nach Möglichkeit geplant wie zum Beispiel Busausflüge und Gymnastikkurse, eventuell mit Physiotherapeut