/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Praktikant*innen.
Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, 14.10.2025 um 19.00 Uhr im Rathaus - Rathaussaal (EG) statt.
Vorgesehene Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
Zu dieser Gemeinderatssitzung lade ich Sie herzlich ein.
Die öffentlichen Sitzungsvorlagen liegen für die Zuhörer/-innen im Rathaussaal aus bzw. können in den nächsten Tagen am Infoständer des Rathauses abgeholt werden.
Mit freundlichem Gruß
Sabine Catenazzo
Bürgermeisterin
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Bürgerinnen und Bürger,
„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen.“ – Afrikanisches Sprichwort
Seit dem Jahr 1995 trägt auch die Kernzeitenbetreuung dazu bei, dass unsere Kinder gut behütet aufwachsen und groß werden.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns auf 30 Jahre Kernzeitenbetreuung zurückzublicken. Seit 30 Jahren begleitet, fördert und unterstützt das Kernzeiten-Team unter Trägerschaft der Gemeinde Kinder auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit – eine Aufgabe, die nur dank des Engagements aller Beteiligten möglich ist.
Deshalb laden wir Sie, auch im Namen des Betreuungsteams, herzlich zu einem Tag der offenen Tür
am 16.10.2025 ab 14:00 Uhr in die Betreuungsräume der Paul-Roth-Schule ein.
Neben verschiedenen Aktivitäten für Kinder ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt. Neben Kaffee und Waffeln erwarten Sie Saitenwürstchen sowie Baked Potatoes gegen eine Spende.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!
Mit besten Grüßen
Sabine Catenazzo
Bürgermeisterin
Am letzten Septemberwochenende trafen sich Mitglieder des Arbeitskreises rund ums Dorf, um die gemeindeeigenen Apfelbäume abzuernten und anschließend in Wäschenbeuren in der Presse zu Apfelsaft pressen zu lassen.
Insgesamt wurden 800 Kilogramm Äpfel geerntet – in diesem Jahr waren vor allem die „Börtlinger Weinapfel“-Bäume ertragreich.
Der Saft kann in 5-Liter-Bags für 8 € vom Ak rund ums Dorf erworben werden. Infos dazu erhalten Sie unter Tel. 95331-13 im Rathaus. Für Besucherinnen und Besucher der 70plus-Feier gibt es einen besonderen Service: Bei Bestellung während des Festes wird Ihnen der Saft direkt nach Hause geliefert.
Der Erlös kommt der Streuobstpflege zugute.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie an alle Mitglieder des Ak rund ums Dorf für ihren Einsatz!
Unser Lehrschwimmbad hat nach den Sommerferien wieder zu folgenden Zeiten geöffnet, außer in den Ferien:
Ob sportlich aktiv, entspannt oder spielerisch mit der ganzen Familie – unser Lehrschwimmbad bietet den passenden Rahmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir bitten deshalb die Einwohnerschaft um Mithilfe und soweit notwendig, um eine rechtzeitige Reinigung der Gehwege.
Da mit den Kehrarbeiten am zeitigen Morgen begonnen wird, bitten wir auch alle Fahrzeugbesitzer darum, an diesen Tagen den Pkw usw. ab spätestens 07.00 Uhr nicht mehr am Fahrbahnrand (behindernd für das Reinigungsfahrzeug) zu parken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr Bürgermeisteramt
Im Garten unseres Kindergartens gibt es eine spannende Neuerung: Die neue Baustellenecke ist eröffnet! Ausgestattet mit Sand, Erde, Eimern und Schaufeln lädt sie die Kinder täglich zum Buddeln, Bauen und Matschen ein.
Was auf den ersten Blick nach wildem Spiel im Dreck aussieht, hat einen großen pädagogischen Wert: Beim Spielen mit natürlichen Materialien wie Erde und Wasser entdecken die Kinder physikalische Zusammenhänge, trainieren ihre Feinmotorik und stärken ihre sozialen Kompetenzen. Sie lernen, gemeinsam zu planen, zu teilen und miteinander kreative Lösungen zu finden – ganz nebenbei und mit jeder Menge Spaß.
Mehr… Weniger…Auch wenn wir aktuell noch nicht an die Weihnachtszeit denken, möchten wir schon jetzt auf den Börtlinger Adventszauber hinweisen, der am Samstag, 29.11.2025, stattfinden wird.
Wir laden alle Interessierten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zu einer Vorbesprechung ein, die am
Donnerstag, den 16.10.2025, um 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
stattfindet.
Gerne begrüßen wir auch neue Marktbeschicker - besonders Hobbykünstler sind gefragt! Wer mit weihnachtlicher Dekoration, selbstgebastelten Waren oder Leckereien zum Markt beitragen möchte, ist herzlich willkommen.
Auch Ideen für das Rahmenprogramm nehmen wir gerne entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Sabine Catenazzo Bürgermeisterin
Beantragung der Wiedervermieterungsprämie ab sofort möglich
Durch steigende Immobilienpreise und Mietpreise besteht zunehmend Bedarf an bezahlbarem Mietwohnraum auch in der Gemeinde Börtlingen. Gleichzeitig gibt es vorhandenen Wohnraum, der leer steht und nicht genutzt wird. Um diesen leerstehenden Wohnraum wieder zu aktivieren und somit dem Wohnungsmarkt wieder zugänglich zu machen, nutzt die Gemeinde Börtlingen das Förderangebot des Landes und gibt die Mittel eins zu eins weiter.
So funktioniert´s:
Mehr… Weniger…Am 16. Oktober 2000 fand das erste Mal Schulbetreuung an den Randzeiten statt. Heute ist Kernzeitenbetreuung mit Hausaufgabenbetreuung nicht mehr aus dem Schulalltag wegzudenken.
Das 25-jährige Bestehen wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern.
Wann: am 16. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr
Wo: in der Paul-Roth-Schule
Eine Einladung mit allen Informationen folgt.
Wir freuen uns!