/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Praktikant*innen.
Am Dienstag, den 23.09.2025, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Abwasserreinigung Marbach- und Krettenbachtal im Sitzungssaal des Rathauses in Wäschenbeuren statt. Zu dieser Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen.
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung
Mehr… Weniger…In der Zeit von 05.09.2025 bis 15.11.2025 wird die Gemeindeverbindungsstraße voll gesperrt. Grund der Sperrung ist die Böschungsabsicherung.
Die Umleitung erfolgt entsprechend dem Plan.
Wir bitten um Verständnis.
Vielleicht gibt es ja nach sechs langen Ferienwochen den einen oder anderen, der sich richtig auf die Schule freut – das wäre sehr schön, denn dann kann es wieder richtig losgehen! Deshalb nun nochmals einige wichtige Informationen dazu:
Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2-4 beginnt der Unterricht nach den Ferien am Montag, den 15.09.25 um 8.30 Uhr mit viiiiiiiieeel Schwung und endet um 11.10 Uhr.Die Sommerferien sind nun vorbei und unseren Kleinsten gehen wieder ihren gewohnten Weg in Richtung Kinderhaus und Schule. Etwas mehr Geduld müssen unsere Kinder der künftigen 1. Klasse haben. Die Einschulung findet am Samstag, 20.09.2025, statt.
In dieser Zeit sind alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wieder ganz besonders aufgerufen, aufmerksam durch unsere Straßen zu fahren.
Halten wir alle die 30 km/h-Zonenbeschränkung ein?
Mehr… Weniger…Seit Jahren kommt es vor der Schule zu gefährlichen Situationen. Insbesondere die Kinder, die zu Fuß gehen, werden durch parkende Autos gefährdet. So kam es zum Beispiel mehrfach vor, dass Eltern auf dem Gehweg parkten und die Kinder auf die Straße ausweichen mussten. Dies war unter anderem Thema bei der jüngsten Verkehrsschau. Von der Verkehrsschaukommission wurde der Bereich auf Höhe der Grundschule selbst – zwischen der Parkbucht gegenüber Geb. 25 sowie der Hofzufahrt zur Schule – als besonders schützenswert beurteilt.
Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wurde deshalb ein absolutes Halteverbot angeordnet, welches regelmäßig überwacht wird.
Bitte nutzen Sie für das Bringen und Holen Ihrer Kinder die extra dafür geschaffenen Parkplätze unterhalb der Schule/des Lehrschwimmbads. Es ist nur ein kleiner Mehraufwand, der jedoch zur Verkehrssicherheit beiträgt. Bitte bilden Sie auch Fahrgemeinschaften, wenn möglich
Die sonnigen Herbsttage haben dafür gesorgt, dass nun auch die letzten Äpfel reif sind. Wie schon in den vergangenen Jahren stellen die Gemeinde Börtlingen und private Obstbaumbesitzer ihre nicht abgeernteten Bäume allen Interessierten zur Verfügung. Bäume, die mit einem bunten Band markiert sind, dürfen ohne Weiteres abgeerntet werden.
Wer selbst einen Obstbaum freigeben möchte, kann die Markierungsbänder während der üblichen Öffnungszeiten kostenlos im Rathaus abholen. Selbstverständlich ist auch eine eigene Kennzeichnung – etwa durch ein Schild – möglich.