Grundsteuer

Die Grundsteuer ist eine wichtige, konjunkturunabhängige Einnahmequelle der Kommunen. Nach Angaben des Deutschen Städte- und Gemeindebundes nahmen die Städte in 2010 9,63 Milliarden Euro Grundsteuer ein, das waren 14 Prozent aller Steuereinnahmen der Kommunen. Die Grundsteuer gilt als Gegenleistung für die von den Kommunen bereitgestellte Infrastruktur.

Steuerpflichtiger

Grundsätzlich steuerpflichtig ist der Eigentümer/ die Eigentümerin des jeweiligen Grundbesitzes.

Besteuerungsgrundlage

Die Höhe der Grundsteuer ist abhängig vom Grundsteuermessbetrag und vom Hebesatz. Der Grundsteuermessbetrag errechnet sich aus dem Einheitswert und wird vom Finanzamt festgesetzt. Das Finanzamt entscheidet ebenfalls, wem das Eigentum zugerechnet wird und ab wann die Bewertung erfolgt. Die Gemeinde Börtlingen ist an diese Vorgaben gebunden.

Der Börtlinger Gemeinderat beschließt mit der Haushaltssatzung einheitlich die Hebesätze für das gesamte Gemeindegebiet. Sie sind unterteilt für

  • land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke (Grundsteuer „A“)
  • sonstige Grundstücke (Grundsteuer „B“).

Die zu zahlende Grundsteuer errechnet sich aus dem Produkt von Grundsteuermessbetrag und Hebesatz.

Der Hebesatz für die Grundsteuer A und B beträgt bei der Gemeinde Börtlingen derzeit 355 %.

Festsetzung

Die in vierteljährlichen Quartalsraten (jeweils zum 15. Februar/ 15. Mai/ 15. August/ 15. November) fällige Grundsteuer wird durch einen Abgabenbescheid (in der Regel zusammen mit den Benutzungsgebühren) festgesetzt. Der Abgabenbescheid wird am Jahresanfang für das laufende Jahr bekanntgegeben.

Es ist auch möglich, die Grundsteuer (einschließlich der Benutzungsgebühren) in einer Summe zu zahlen. Hierfür ist bis zum 30.09. eines Jahres ein schriftlicher Antrag erforderlich. Der Antrag bewirkt, dass die Grundsteuer (evtl. einschließlich der Benutzungsgebühren) ab dem nächsten Jahr (und natürlich in den folgenden Jahren) jeweils zum 01.07. in einer Summe zu zahlen ist. Nachforderungen bzw. Erstattungen für Vorjahre sind jedoch weiter zu einem Sondertermin fällig. Das Antragsformular finden Sie weiter unten.

Sie können sich und uns die Arbeit erleichtern, wenn Sie der Gemeindekasse eine Einzugsermächtigung erteilen. Das Formular finden Sie auf dieser Seite.

Eigentumswechsel

Die Erhebung der Grundsteuer erfolgt jeweils für ein Kalenderjahr (Jahressteuer). Maßgebend sind die Grundstücks- und Eigentumsverhältnisse zu Beginn eines Kalenderjahres. Wird ein Grundstück verkauft, so bedeutet dies, dass die Steuerpflicht nach den Vorschriften des Grundsteuergesetzes erst mit Ablauf des Kalenderjahres endet.

Ihre AnsprechpartnerInnen von A bis Z

Was? Zuständigkeit Telefon mehr Infos
Abfallbeseitigung Abfallwirtschaftsbetrieb 07161-202-7701 www.awb-gp.de
Abmeldung Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Abwasserbeiträge Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14
Adoptionen Landratsamt Göppingen 07161-202-682
Anmeldung Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Anmeldung Eheschließung Standesamt 07161-95331-13 Details
Archiv Standesamt Standesamt 07161-95331-13 Details
Aufenthaltsbescheinigung Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Auskunft aus dem Melderegister Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Ausländerangelegenheiten Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Baugenehmigung Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12 Details
Bauplätze Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12 Details
Bauwasserzins Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14
Beflaggung Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-16 Details
Beglaubigungen Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13
Bestattungen Standesamt 07161-95331-13 Details
Datenschutz Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 07161-95331-13 Details
Eheschließung Standesamt 07161-95331-13
Einbürgerung Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Einzugsermächtigung Kämmerei Herr Engel 07161-95331-12 Details
Elterngeld Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Erschließungsbeiträge Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14
Erziehungsgeld Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13
Familienbuch Standesamt 07161-95331-13 Details
Fischereischeine Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Führerscheinanträge Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13
Führungszeugnis Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Fundbüro Vorzimmer Frau Petter 07161-95331-11 Details
Gartenfeuer Vorzimmer Frau Petter 07161-95331-11 Details
Geburten Standesamt 07161-95331-16 Details
Geburtstage und Jubiläen Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-0 Details
Geburtsurkunde Standesamt 07161-95331-13 Details
Gelber Sack Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13
Gemeindewohnungen Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Gestattungen Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Gewerbean-, um-, abmeldungen Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Grundschule Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Grundsicherung Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Grundsteuer Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14 Details
Homepage Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Hundesteuer Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14 Details
Jugendhilfe Landratsamt Göppingen 07161-202-651
Kfz-Zulassung Landratsamt Göppingen 07161-202-291
Kinderbetreuung Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Kinderreisepass Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Kirchenaustritt Standesamt 07161-95331-16 Details
Kleingärten Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Landesfamilienpass Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-16 Details
Lebensbescheinigung Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13
Lebenspartnerschaft Standesamt 07161-95331-16 Details
Liegenschaftsverwaltung Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Lohnsteuer Finanzamt Göppingen 07161-9703-0 Details
Mitteilungsblatt Vorzimmer Frau Petter 07161-95331-11 Details
Namensänderung Standesamt 07161-95331-13
Naturschutz Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Öffentlichkeitsarbeit Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Passangelegenheiten Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Personalausweis Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Personenstandswesen Standesamt 07161-95331-13
Plakatierung Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Reisepass Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Rentenanträge Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Rundfunkgebührenbefreiung Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Schädlingsbekämpfung Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Schwerbehindertenausweis Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16 Details
Sperrmüllabfuhr Abfallwirtschaftsbetrieb 07161-202-7701 Details
Staatsangehörigkeitsausweis Standesamt 07161-95331-13
Sterbefall Standesamt 07161-95331-13
Straßenbeleuchtung Vorzimmer Frau Petter 07161-95331-11
Straßensperrung Vorzimmer Frau Petter 07161-95331-11 Details
Sterbeurkunde Standesamt 07161-95331-13 Details
Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14 Details
Telefonsozialtarif Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16 Details
Ummeldung Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13 Details
Unterschriftsbeglaubigung Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Urkunden Standesamt 07161-95331-13
Vaterschaftsanerkennung Standesamt 07161-95331-13 Details
Vereinswesen Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Verkehrsplanung Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12
Vermietung Bürgerhaus / Turnhalle Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13
Versammlungen Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16
Volkshochschule Bürgerbüro Frau Benik 07161-95331-13
Vorkaufsrecht Bürgermeisterin Catenazzo 07161-985331-12 Details
Waffenerlaubnis Landratsamt Göppingen 07161-202-351
Wahlen Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16 Details
Wasserrohrbruch Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12 Details
Wasserverbrauchsabrechnung Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14
Wasserversorgungsbeiträge Kämmerei Herr Engel 07161-95331-14
Wohnbauförderung Bürgermeisterin Catenazzo 07161-95331-12 Details
Wohngeld Hauptamt Frau Gansloser 07161-95331-16 Details